Basilika La Magione

Via Magione 44. (Öffnen Sie die Karte)
(75)

Beschreibung

Im Mittelalter war der Ort, an dem sich die Kirche befindet, im Süden der Stadt reich an Gärten und Obstplantagen.
Das "Mansio Sanctae Trinitatis", das von 1197 bis 1492 zum Deutschen Orden gehörte, wurde in der Mitte des 12. Jahrhunderts erbaut.

Es ist eines der letzten Produkte der sizilianischen Architektur der Normannenzeit. Der Komplex wurde im 15. Jahrhundert vergrößert, bis er große Ausmaße annahm; Die Kirche wurde 1492 in Commenda erbaut und einige Seitenkapellen wurden geöffnet. In der Barockzeit war die Kirche von einer dicken Putzschicht bedeckt, die die ursprüngliche Struktur verdeckte.

Das heutige Bild des Denkmals ist das Ergebnis der drastischen Restaurierungen zwischen 1875 und den zwanziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts, die die aufeinanderfolgenden Überlappungen vollständig reduziert haben, um das ursprüngliche Monument aus der Zeit der Normannen wiederherzustellen. Der Zugang zur Anlage erfolgt über das 1717 errichtete barocke Portal am Eingang des Gartens vor der Kirche. Innen hat die Kirche die Schlankheit des gotischen Stils mit Spitzbogenbögen, die von Kolonnaden getragen werden.

Kunstwerke von bewundernswerter Kunstfertigkeit, obwohl nicht zeitgemäß für den Bau der Kirche. Auf der Nordseite befindet sich ein Kreuzgang, der zwei der ursprünglichen Arkadengänge mit Spitzbogen beherbergt, die auf Säulenpaaren mit eleganten Kapitellen stehen. Hinter dem Baptisterium befindet sich ein Barockoratorium mit einem Altar aus gemischtem Marmor und einem Kruzifix aus dem 17. Jahrhundert.