Mirto Palast

Via Lungarini 9. (Öffnen Sie die Karte)
(75)

Beschreibung

Die Ursprünge der Familie Filangeri gehen auf die normannische Zeit zurück. Wenn sie aus Neapel kommen, um vor den Angevins zu fliehen, werden sie für die zahlreichen Lehen, aber auch für die wichtigen Ämter, die sie sowohl in bürgerlichen als auch in religiösen Kreisen haben, von erheblicher Bedeutung sein.

In der ersten Hälfte des '600 wurde Giuseppe Filangeri Prinz von Mirto genannt. Das heutige Erscheinungsbild des Palastes spiegelt weitgehend das von Prinz Bernardo um 1793 gewünschte Aussehen wider.

Von großem Interesse sind: der Sala Salvatore Rosa, so genannt wegen der Anwesenheit von Gemälden des neapolitanischen Künstlers; der Schrank des Make-ups mit einer Toilette im Stil von Louis XV. und der des Rauches mit den Wänden aus graviertem und lackiertem Leder; der Salone dei Ricevimenti mit von Velasco gefertigten Bilddekorationen und der Salone del Baldacchino, die Wände sind vollständig "malerisch" mit Szenen aus "Gerusalemme Liberata" und den Deckenfresken von Interguglielmi, auf denen Bernardo Filangeris Glory gefeiert wird, gestickt.

1982 wurde der Palast von Maria Concetta Filangeri für die Region Sizilien gespendet und wurde so zum Museum.