Tor der Griechen

Via Romano Giuseppe 30. (Öffnen Sie die Karte)
(75)

Beschreibung

Die Porta dei Greci wurde im 14. Jahrhundert in der Nähe der Kirche San Nicolò dei Greci erbaut, wurde jedoch bald zerstört und 1553 wieder aufgebaut, inspiriert vom architektonischen Stil der Porta di Castro. Die erste architektonische Revolution fand 1754 mit dem Abriss einer der Bastionen statt, während die andere 1783 abgerissen wurde. In dieser Zeit wurde die Tür nach dem neuen Mauerumriss mehr in Richtung Meer bewegt und darüber herum errichtet bis 1840 der Forcella De Seta Palace von den Architekten Nicolò Puglia und Emmanuele Palazzotto.

Meerseite Die Tür ist mit einem Muster aus Quadern geschmückt, das den Helldunkel betont. In der Dekoration finden sich auch Säulen mit relativen Kapitellen. Stattdessen finden wir im Architrav Girlanden aus Blumen und Früchten und von liegenden Menschenfiguren. Ursprünglich gab es auch eine Inschrift und ein bewaffnetes Symbol der Stadt, wobei letzteres verloren ging. Die Innenseite ist fast ohne Verzierungen.

Die Tür befindet sich auf der Piazza Kalsa im Herzen des Viertels Kalsa zwischen den Stadtmauern des Donners und der Vega. Derzeit steht es dem Foro Italico gegenüber. Ursprünglich war der heutige Platz von griechischen Kaufleuten bewohnt, von denen der Name der Tür und der benachbarten Kirche stammt.